// DIE VORRANGIGEN ZIELE UNSERES VEREINS
// AUFARBEITUNG
Die Aufarbeitung der Fälle von körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt in kirchlichen Kontexten, vorrangig im Einzugsbereich des Bistums Trier, gegebenenfalls im Verantwortungsbereich der Deutschen Bischofskonferenz und der Deutschen Ordensoberenkonferenz.
// ANLAUFSTELLEN & AUSTAUSCHFOREN
Die Bildung von Gruppen als Anlaufstellen und Austauschforen für Betroffene von Straftaten im kirchlichen Kontext mit dem Ziel der Solidarisierung.
// INTERESSENVERTRETUNG
Die Bildung einer Plattform als Interessenvertretung der Betroffenen für Verhandlungen und Gespräche mit Verantwortlichen zur Aufarbeitung, Schadenswiedergutmachung und Prävention.
// ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Öffentlichkeitsarbeit in Wort, Schrift und Bild mit dem Ziel, über Misshandlungen und sexuelle Gewalt in Vergangenheit und Gegenwart in der Kirche aufzuklären und Verarbeitungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
// FORSCHUNGSARBEITEN
Die Unterstützung von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten im Bereich der sexuellen und sonstigen Gewalt gegen Kinder, Jugendliche, Schutzbefohlene und abhängig Beschäftigte der Kirche.
// FRAGEN ODER ANREGUNGEN?
Sprechen Sie uns gerne an.